
Die Zirkonzahn.Schools sind starke Bildungsorte, in denen wir kompromisslos das zu Lernende umsetzen. Verordnete Gemeinschaft und Strenge nutzen wir als Werkzeug, um innere Widerstände und Willensschwäche zu überwinden und neue Kräfte freizusetzen.
Die Zirkonzahn.Schools sind starke Bildungsorte, in denen wir kompromisslos das zu Lernende umsetzen. Verordnete Gemeinschaft und Strenge nutzen wir als Werkzeug, um innere Widerstände und Willensschwäche zu überwinden und neue Kräfte freizusetzen.
Wir sind aus einem Dentallabor erwachsen und kümmern uns im Dentallabor heute ausschließlich um Forschung und Entwicklung. Durch die nicht verpflichtende Wirtschaftlichkeit im Labor haben wir die Freiheit und die Zeit uns den ausgefeiltesten Techniken mit ganzem Einsatz zu widmen, um beste Lösungen zu finden. Alle Details werden bis in die letzten Winkel analysiert, optimiert, geprüft und mit verschiedenen Universitäten und Institutionen in-vivo erforscht. All diese Erkenntnisse werden festgehalten und in unser Kursprogramm überführt. Unsere Kurse sind intensive Ausbildungseinheiten im Rahmen derer kollegial auf Augenhöhe gelernt und sich ausgetauscht wird.
In den Zirkonzahn Milling-Kursen zeigen wir Euch die grundsätzliche Funktionsweise unserer Frässysteme und der Software sowie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Wir scannen und modellieren gemeinsam, bereiten die Fräsgeräte auf die Fertigung vor, fräsen und finalisieren die Strukturen. Außerdem erfahrt Ihr Wichtiges zu den Werkstoffen und erhaltet Tipps und Tricks zur Wartung der Geräte und der Gestaltung Eures eigenen Arbeitsprozesses.
In diesen Kursen kombinieren wir die Vermittlung von Softwarekenntnissen mit schlauen Anwendungslösungen. Wir zeigen Euch die digitalen Schritte zur Modellation und Zahnaufstellung und arbeiten die vorbereiteten Strukturen gemeinsam ästhetisch aus. Zudem lassen wir Euch tief in unsere Erfahrungsschatzkiste im Umgang mit den jeweiligen Werkstoffen blicken.
In den Applications-Kursen stehen zahntechnische Anwendungstechniken und die Ästhetik im Vordergrund. Je nach Kursschwerpunkt lehren wir Euch alles was wir über die ästhetische und funktionale Gestaltung wissen und erklären Euch genau unsere Vorgehensweise. Gemeinsam arbeiten wir vorbereiteten Strukturen aus, schichten, färben ein und finalisieren nach allen Regeln der Kunst. Natürlich verraten wir hier auch jede Menge Anwendungstipps.