CAD/CAM Milling Implant-Planner
Der Einführungskurs in die Zirkonzahn Implantatplanungssoftware
![]() |
Zielgruppe: | Alle an der Implantatplanung und Workflowgestaltung interessierte Zahntechniker |
|
![]() |
Dauer: | 1,5 Tage | |
![]() |
Teilnehmer: | 4 Personen | |
![]() |
Ort: | Zirkonzahn Education Center Bruneck, Education Center Neuler, sowie auf Anfrage | |
![]() |
Inhalt: | An einem vorbereiteten Fall zeigen wir Euch wie ihr mit unserer Software Zirkonzahn.Implant-Planner Implantate positioniert und die entsprechende Bohrschablone konstruiert und fräst. Wir lehren Euch wie man alle notwendigen Patientendaten (Dicom, Modelle, 3D-Scans) zusammenführt und den gesamten Planungs- und Fertigungsprozess sinnvoll gestaltet. |
Programmübersicht – Kursablauf
1. Tag (ganztägig)
- Einführung in die Software Zirkonzahn.Implant-Planner
- Einführung in die Integration und das Ausrichten von Intraoralscandaten
- Importieren, Darstellen und Matchen von Scan- und Dicom-Daten (3D-View)
- Positionierung der Implantate und Auswahl der Bohrhülsen
- Gestaltung der Bohrschablone
- Zeit zum Üben: Umsetzen der erlernten Inhalte
- Selbstständige Planung und Erstellung einer UK-Bohrschablone
- Nesten und Fräsen der Bohrschablonen über Nacht
2. Tag (Vormittag)
- Kontrolle der gefrästen Bohrschablonen
- Erklärung der optional erhältlichen Module der Software Zirkonzahn.Implant-Planner
- Wiederholung der Lerninhalte des Vortages
- Modellation einer provisorischen Versorgung auf Basis einer Implantatplanung
- Klären offener Fragen
Education Center
![]() |
Education Center Bruneck* Südtirol – Italien T +39 0474 066 650 education@zirkonzahn.com |
1. Tag: 08.30 – 18.00 Uhr 2. Tag: 08.30 – 12.00 Uhr |
900,00 € (zzgl. MwSt.) | Anreiseinfo |
*Auf Wunsch zusätzlich bei Kursbesuch in Bruneck
Besichtigung Firmenhauptsitz in Gais