Zirkonzahn.Nesting – Nesting-Software
- Achsorientiertes Nestingprogramm mit ökonomischen materialoptimierten Strategien zur optimalen Positionierung von Zahnrestaurationsdateien im Materialblock
- Alle bestehenden Blöcke werden in einer Bibliothek abgelegt. So ist es stets möglich den unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten kleinstmöglichen Block auszuwählen und bereits benutzte Blöcke voll auszunutzen
- Automatisches Registrieren des Blockes per Webcam – Das Fehlerpotential beim Registrieren des Blockes wird minimiert, da keine Tippfehler passieren können. Zudem erhöht sich das Qualitätsmanagement durch die Nachverfolgbarkeit der Chargennummern
- Automatisches Andocken – Positioniert man die Restauration außerhalb des Blockes, bringt sie die Software automatisch an den idealen Platz am Rand des Blockes
- Speed calculation – Auf Wunsch werden alle Schritte der Berechnung gleichzeitig berechnet, so kann eine Arbeit möglichst schnell berechnet werden
- Parallel calculation – Die Fräsbahnen mehrerer Arbeiten können gleichzeitig berechnet werden
Neue Funktionen:
- Farbliche Darstellung der Werkstoffe mit Schichtverlauf sowie Rendering Funktion mit einer optischen Voranzeige des finalen Fräsergebnisses
- Erweiterung des Software Modul CAD/CAM STL- Import – Mit Oberflächenanalyse zur Identifikation und manuellen Modifikation wichtiger Parameter wie Präparationslinien, Schraubenkanäle etc.
- STL Raw- Import – zum Fräsen individueller Titanabutments, die mit einer Modelliersoftware anderer Hersteller modelliert wurden (nicht Zirkonzahn.Modellier)
- Collision Detection – Kollisionswarnung für mögliche Kollision der Frässpindel mit Orbit oder Werkstück
- Maschinelles Nacharbeiten der Friktion bei Teleskopsekundärteilen
- Zirkonzahn.Implant-Planner kompatibel – Erstellung von Bohrschablonen möglich
Neu in der Datenbank hinterlegt:
- JawPositioner – zur Erstellung individueller Positionierschablonen für den Laborartikulator
- Bridge-Rod in Titan und CrCo – zur schnellen Herstellung von Titan oder Chrom-Cobalt-Strukturen mit bis zu vier Gliedern
- Model Blank/Model Blank M4 sowie Fräser CAD/CAM 6 T PMMA (6mm) – Materialblanks und Fräser zur Herstellung einer Vielzahl von Modellen
- CAD/CAM Fräser 1,5 A XL – zum Fräsen besonders langer Schraubenkanäle in Kunststoff, Wachs und Sintermetall in der Datenbank hinterlegt
- Gewindefräser CAD/CAM 1,8 G Zirkon und PMMA sowie Screw Blank – Fräser zur Einarbeitung von Schraubenkanalgewinden in Zirkonstrukturen bzw. Fräsen von Kunststoffverschlussschrauben aus dem Screw Blank
Verbesserte Frässtrategien für:
- die Bearbeitung von Kunststoffen mit Fräsern CAD/CAM 1,5 A PMMA
- die Bearbeitung von Glaskeramik
- die Bearbeitung von Schraubenkanälen mit CAD/CAM Fräser 1,5 S CrCo und CAD/CAM Fräser 1,5 S Titan
- die Passung von Kronen aus Chrom-Cobalt bei geringen Platzverhältnissen im Frontzahnbereich
- für das Fräsen besonders langer Schraubenkanäle in Materialblanks ab einer Höhe von 25 mm
Die Software ist in folgenden Sprachen verfügbar:
Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch, Französisch, Chinesisch (vereinfacht), Chinesisch (traditionell), Griechisch, Russisch, Koreanisch, Türkisch, Tschechisch, Dänisch, Finnisch, Ungarisch, Japanisch, Norwegisch, Polnisch, Schwedisch, Arabisch (Saudi Arabien)